Unsere Kompetenzen
kontrastreiche Bildgebung als Voraussetzung für treffsichere Detailidentifikation, Signalerfassung und Bildverarbeitung
feinabgestimmte, integrierte Beleuchtung für definierte Prozess- oder Analyseergebnisse
adaptive Systeme für umfassende Einsatzmöglichkeiten durch schnelle Zoom- oder Fokusverstellung
Unsere Methoden
optisches Design basierend auf refraktiver und diffraktiver Simulation. Stochastische Analysen zur Absicherung von Fehlerbudgets.
Feinabstimmung der optischen Justage auf
Spezialvorrichtungen mit integrierter Wellenfrontmessung und MTF
Rauscharme Kontrastwerte durch Strahlengänge, die nahezu frei von störenden Nebenpupillen oder Streulicht sind. Simulation und Auslegung von Streulichtfallen. Einsatz von stark absorbierenden Oberflächen.
Auslegung für spezifische Wellenlängen. Achromatische Korrekturen für Breitbandanwendungen im VIS und NIR
Typische Anwendungen
- industrielle Bildverarbeitung (z.B. telezentrische Objektive)
- medizintechnische und ophthalmologische Geräte
- fernoptische Beobachtungsgeräte
- automatisierte Produktionssysteme mit
optischer Prozesssteuerung
Wir sind für Sie da
Sie können uns einfach eine Email senden. Wir kontaktieren Sie umgehend und beantworten Ihre Fragen.